
Services
Psychologische Dienstleistungen
PSYCHOLOGENSUCHE
Fachpsychologische Suche
GesundheitspsychologieNotfallpsychologie
Psychologische Beratung /
Psychotherapie
Rechtspsychologie
Schulpsychologie
Verkehrspsychologie
Wirtschaftspsychologie
[ mehr ]
Hilfe in der Not
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. Psychotherapie Informationsdienst (PID)Register von Notfallpsychologen
Telefonseelsorge
Sozialpsychiatrische Dienste
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
[ mehr ]
GRUNDINFORMATIONEN
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Dazu zählen psychische Störungen wie Ängste, Depressionen, Essstörungen, Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Süchte und Zwänge.[ mehr ]
Psychologische Berufsfelder
Für viele Aufgabenfelder in unserer Gesellschaft ist die Anwendung psychologischer Fachkompetenzen sinnvoll, um menschenfreundliche Veränderungsprozesse zu fördern.[ mehr ]

Freiberufler
Informationen für
Sektionsmitglieder
AKTUELLES DER SEKTION
Protokoll der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der Sektion Freiberufliche Psychologen
Seminar
„Punkt, Punkt, Komma, Strich“ am 16. Juni 2019
[ download ]
Hier finden Sie die Einladung zum "Tag der Freiberufler" und der Mitgliederversammlung 2018
[ download ]
Protokoll der Mitgliederversammlung 2017
[ download ]
Protokoll der Mitgliederversammlung 2016
[ download ]
INTERESSANTES VON MITGLIEDERN
Publikation "Falle Stress"
Autor Dr. Manfred Oetting.
Innovatives Stresskonzept mit hoher praktischer Bedeutung.
[ mehr ]
TEXTE & VORTRÄGE
Prof. Dr. Wolfgang H. R. Miltner
Kann erfolgreiche Psychotherapie die Funktionen unseres Gehirns verändern?
[ mehr ] Hinweis: Download ist 14 MB groß
Herr Kors
10 Tipps für jede Vorsorgevollmacht und die Verbindung zur Patientenverfügung.
[ mehr ]
Kinga Williams
Culture Shock and Hypochondriasis
[ mehr ]
Kinga Williams
From Terror to Tolerance - The Mortality Management Model
[ mehr ]
Csilla Jeszenszky
Work Life Balance
[ mehr ]
INTERESSENVERTRETUNG
DER SEKTION
MITGLIEDERSERVICE / KONTAKT / MITGLIEDSCHAFT
Informationen / Geschäftsstelle
Wenn Sie Informationen zur lokalen, regionalen Situation im Studium, bei der Existenzgründung u.a. brauchen, kann Ihnen die Geschäftsstelle bzw. der Vorstand in der Regel Ansprechpartner nennen oder Informationsquellen vermitteln.[ mehr ]
INFORMATIONEN ZUR SEKTION
Was zeichnet Freiberufler aus?
1. Der freiberufliche Psychologe ist bei seiner Berufsausübung dem Gemeinwohl verpflichtet. [ mehr ]Warum brauchen wir eine Sektion Freiberufliche Psychologen?
… weil die Sektion die Interessen der freiberuflich tätigen Diplom-Psychologinnen und -Psychologen optimal vertritt.[ mehr ]
Was leistet die Sektion Freiberufliche Psychologen konkret für Sie?
- Politische Aktivitäten mit konkreten politischen Zielen
- Studien, Gutachten, Untersuchungen und Stellungnahmen
- Betreuung der Sektionsmitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit/
PR-Aktivitäten - Fachpsychologische Fortbildungen
- Verbandsinterne Aktivitäten
Gutachten zum Freiberufsrecht
Dieses Gutachten behandelt die rechtliche Situation der freiberuflichen Psychologinnen und Psychologen, die in verschiedenen Bereichen der angewandten Psychologie (mit Ausnahme der heilkundlichen Bereiche) tätig sind.[ mehr ]
Wer schrieb in der Sektion Geschichte?
Die Sektion Freiberufliche Psychologen wurde im Jahre 1968 in Tübingen von dem Gründungsmitglied des BDP, Frau Dr. Henriette Schwung, gegründet und lange Jahre geleitet.[ mehr ]

Verband
Informationen
des bdp
Sie öffnen die jeweils relevante Seite in einem neuen Fenster oder Tab.
AKTUELLES DES bdp
MITGLIEDERSERVICE /
VERBANDSLEISTUNGEN
engagierte Interessenvertretung gegenüber der Politik, gezielte Medien- und PR-Arbeit für Presse und Öffentlichkeit, Services für Mitglieder.
Service für das einzelne Mitglied
- Rechtsberatung
- Berufswegberatung
- Information für die Berufspraxis
- Vorzugskonditionen bei Produkten und Dienst-
leistungen - Online-Services
- Spezialangebote für Studenten
- Freundliches Serviceteam
Profession - Information des Verbandes
Studium, Ausbildung, Fortbildung
[ mehr ]
Berufspolitik
[ mehr ]
Ethik
[ mehr ]
Zertifizierungen
[ mehr ]
bdp-VERBAND: AUFBAU und STRUKTUR
[ mehr ]